Vernetzt mit Familien den Sozialraum erkunden Gemeinsam mit der Kita lernen Familien im Umfeld der Einrichtung Anlaufstellen und Angebote kennen, die sie für Beratung oder in der Freizeit nutzen können. Je genauer Leitungskräfte die Interessen und Perspektiven der Familien kennen, desto besser gelingt die Vernetzung. Von Amna Janne Akeela © privat 4_2023, 16. Jahrgang, S. 27-29 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Amna Janne Akeela Diplom-Pädagogin, war viele Jahre Kita-Leiterin. Sie arbeitet als Fachberaterin in den Bundesprogrammen „Sprach-Kitas“ und „Kita-Einstieg“, als freie Fortbildungsreferentin sowie als Prozessbegleiterin für „Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung©“ Auch interessant Plus Ausgabe 9_2023 S. 30-31 impulse Mit der Müllzange unterwegs: Aus Weggeworfenem etwas machen Von Annika Schäfer Gratis Ausgabe 9_2023 Sollten Eltern in alle Kita-Angelegenheiten miteinbezogen werden?: Über Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit Von Anja Cantzler, Redaktion kindergarten heute, Matheo Bucher, Carola Jagsch Plus Ausgabe 9_2023 S. 15 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Sozialraumorientierung? Von Karin Wieshofer
Amna Janne Akeela Diplom-Pädagogin, war viele Jahre Kita-Leiterin. Sie arbeitet als Fachberaterin in den Bundesprogrammen „Sprach-Kitas“ und „Kita-Einstieg“, als freie Fortbildungsreferentin sowie als Prozessbegleiterin für „Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung©“
Plus Ausgabe 9_2023 S. 30-31 impulse Mit der Müllzange unterwegs: Aus Weggeworfenem etwas machen Von Annika Schäfer
Gratis Ausgabe 9_2023 Sollten Eltern in alle Kita-Angelegenheiten miteinbezogen werden?: Über Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit Von Anja Cantzler, Redaktion kindergarten heute, Matheo Bucher, Carola Jagsch
Plus Ausgabe 9_2023 S. 15 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Sozialraumorientierung? Von Karin Wieshofer