Kita-Leitungen besser unterstützen!: Eine Einschätzung zum Forschungsprojekt der Bertelsmann Stiftung Das System Kita kann nur dann gute frühpädagogische Qualität anbieten, wenn die Leitungskräfte reflektiert sind, wenn sie wissen, was ihre Aufgaben sind, und wenn sie ausreichend Unterstützung erhalten! Von Sonja Alberti 4_2016, 9. Jahrgang, S. 10-11 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sonja Alberti Diplom-Sozialpädagogin, im Feld Kindertageseinrichtung wissenschaftlich und in der Praxis tätig, Fortbildnerin und Coach in der Frühpädagogik. Sie betreibt die Online-Lernplattform www.kita-campus.de. Auch interessant Plus Ausgabe 8_2023 S. 16-18 kompetenzen Erzählen ist ausdrücklich erwünscht: Interaktionsqualität in Kitas Von Anita Kofler, Klara Kotzeck, Peter Schulze Gratis Ausgabe 2_2023 S. 32-33 Aus der Fachszene „Ein neuer Ansatz der Familienbegleitung muss entwickelt werden“: Interview mit Kita-Sozialarbeiterin Ella Chasiotis aus Rheinland-Pfalz Von Ella Chasiotis Plus Ausgabe 5_2022 S. 30-33 methoden Sprachförderung durch Gebärden: Wie die Umsetzung im Kita-Alltag gelingt Von Nadine Schierp
Sonja Alberti Diplom-Sozialpädagogin, im Feld Kindertageseinrichtung wissenschaftlich und in der Praxis tätig, Fortbildnerin und Coach in der Frühpädagogik. Sie betreibt die Online-Lernplattform www.kita-campus.de.
Plus Ausgabe 8_2023 S. 16-18 kompetenzen Erzählen ist ausdrücklich erwünscht: Interaktionsqualität in Kitas Von Anita Kofler, Klara Kotzeck, Peter Schulze
Gratis Ausgabe 2_2023 S. 32-33 Aus der Fachszene „Ein neuer Ansatz der Familienbegleitung muss entwickelt werden“: Interview mit Kita-Sozialarbeiterin Ella Chasiotis aus Rheinland-Pfalz Von Ella Chasiotis
Plus Ausgabe 5_2022 S. 30-33 methoden Sprachförderung durch Gebärden: Wie die Umsetzung im Kita-Alltag gelingt Von Nadine Schierp