Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen: Wie Sie den Schwung einer Weiterbildung für das ganze Team nutzen Fort- und Weiterbildung ist unverzichtbar für die Kompetenzerweiterung pädagogischer Fachkräfte und für die Weiterentwicklung von Qualität. Doch was geschieht im Anschluss an Weiterbildungsmaßnahmen mit dem neu erlangten Wissen? Von Heike Baum 1_2016, 9. Jahrgang, S. 28-30 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Heike Baum Erzieherin und Supervisorin (DGSv). Als freiberufliche Fortbildnerin leitet sie Seminare, vor allem im Elementarbereich, und begleitet Teams in ihrer Konzeptionsentwicklung. Sie führt eine eigene Praxis für Supervision und Coaching. Autorin von pädagogischen und spielpädagogischen Fachbüchern. Auch interessant Gratis Ausgabe 2_2021 S. 20-23 methoden „Wird mein Kind angemessen gefördert?“: Elterngespräche in integrativen Einrichtungen Von Veronika Hundegger Gratis Ausgabe 1_2021 S. 18 inspirationen Ein Mal Erzieherin sein: Ein Gespräch unter Kindern Von Ulrike Doll Gratis Ausgabe 1_2021 S. 31 Teambuilding mal draußen (6) Von Helia Schneider
Heike Baum Erzieherin und Supervisorin (DGSv). Als freiberufliche Fortbildnerin leitet sie Seminare, vor allem im Elementarbereich, und begleitet Teams in ihrer Konzeptionsentwicklung. Sie führt eine eigene Praxis für Supervision und Coaching. Autorin von pädagogischen und spielpädagogischen Fachbüchern.
Gratis Ausgabe 2_2021 S. 20-23 methoden „Wird mein Kind angemessen gefördert?“: Elterngespräche in integrativen Einrichtungen Von Veronika Hundegger
Gratis Ausgabe 1_2021 S. 18 inspirationen Ein Mal Erzieherin sein: Ein Gespräch unter Kindern Von Ulrike Doll