Abneigung, Unverträglichkeit oder Nahrungsmittelallergie?: Kinder mit chronischen Erkrankungen in der Kita (1) Wenn Essen nicht selbstverständlich ist, sondern mit Bedacht ausgewählt werden muss, kann das für Kind, Eltern und Fachkräfte belastend sein. Doch an der Auseinandersetzung damit führt kein Weg vorbei. Von Karla Etschenberg © Science Photo Library/GettyImages; 2_2023, 53. Jahrgang, S. 32-33 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Karla Etschenberg Diplom-Pädagogin, Lehrerin und Professorin i. R. für Biologiedidaktik an den Universitäten Kiel und Flensburg. Sie arbeitete zeitweise im Bundesministerium für Gesundheit und mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zusammen Auch interessant Gratis Ausgabe 3_2023 kompetenzen Seelische Gesundheit im Kita-Alltag: 10 Tipps zur langfristigen Unterstützung Von Nancy Hartmann Plus Ausgabe 3_2023 S. 34-35 kompetenzen Vorsicht vor Pollen, Wespenstichen und Tierhaaren: Kinder mit chronischen Erkrankungen in der Kita (2) Von Karla Etschenberg Plus Ausgabe 2_2023 S. 36-39 kompetenzen Die schwarze Wolke über Mama: Kinder depressiver Eltern unterstützen Von Nora Oeser
Karla Etschenberg Diplom-Pädagogin, Lehrerin und Professorin i. R. für Biologiedidaktik an den Universitäten Kiel und Flensburg. Sie arbeitete zeitweise im Bundesministerium für Gesundheit und mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zusammen
Gratis Ausgabe 3_2023 kompetenzen Seelische Gesundheit im Kita-Alltag: 10 Tipps zur langfristigen Unterstützung Von Nancy Hartmann
Plus Ausgabe 3_2023 S. 34-35 kompetenzen Vorsicht vor Pollen, Wespenstichen und Tierhaaren: Kinder mit chronischen Erkrankungen in der Kita (2) Von Karla Etschenberg
Plus Ausgabe 2_2023 S. 36-39 kompetenzen Die schwarze Wolke über Mama: Kinder depressiver Eltern unterstützen Von Nora Oeser