Wenn die Matte zum Wackelpudding wird: Ein Interview mit Stephanie Ackermann Mit ihren selbst komponierten Liedern motiviert Stephanie Ackermann Kinder zur Bewegung – und das über die eigentliche Turnstunde hinaus. Im Interview berichtet sie über die Nachwirkungen ihres „Liederturnens“. Von Redaktion kindergarten heute, Stephanie Ackermann © Stephanie-Ackermann, Freiburg 9_2019, 49. Jahrgang, S. 34-35 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Redaktion kindergarten heute Stephanie Ackermann Unterrichtet an der Kath. Fachhochschule für Sozialpädagogik Freiburg das Lernfeld „Motorische Lern- und Bildungsprozesse“. Zu den Themen „Liederturnen“ und „Bewegungserziehung in der frühkindlichen Bildung“ ist sie außerdem als freie Referentin tätig. Auch interessant Frei Ausgabe 3_2023 S. 40-41 impulse Der Sound des Schneebesens: Anregungen für einen musikalischen Alltag (3) Von Johannes Beck-Neckermann Plus Ausgabe 2_2023 S. 10-13 fachwissen Jeder Bauch ist anders: Körperbilder und ihre Zuschreibung Von Anna Pilchowski Frei Ausgabe 2_2023 S. 40-41 impulse Klingende Gegenstände: Anregungen für einen musikalischen Alltag (2) Von Johannes Beck-Neckermann
Stephanie Ackermann Unterrichtet an der Kath. Fachhochschule für Sozialpädagogik Freiburg das Lernfeld „Motorische Lern- und Bildungsprozesse“. Zu den Themen „Liederturnen“ und „Bewegungserziehung in der frühkindlichen Bildung“ ist sie außerdem als freie Referentin tätig.
Frei Ausgabe 3_2023 S. 40-41 impulse Der Sound des Schneebesens: Anregungen für einen musikalischen Alltag (3) Von Johannes Beck-Neckermann
Plus Ausgabe 2_2023 S. 10-13 fachwissen Jeder Bauch ist anders: Körperbilder und ihre Zuschreibung Von Anna Pilchowski
Frei Ausgabe 2_2023 S. 40-41 impulse Klingende Gegenstände: Anregungen für einen musikalischen Alltag (2) Von Johannes Beck-Neckermann