Familien in Trennungssituationen begleiten: Möglichkeiten der Unterstützung und Beratung in der Kita Als außerfamiliale Bezugspersonen sind pädagogische Fachkräfte eine wichtige Hilfe für Kinder bei der Verarbeitung und Bewältigung der Trennung. In der Zusammenarbeit mit den Eltern können sie deren Blick auf die Bedürfnisse ihres Kindes lenken und sie in der Wahrnehmung ihrer Elternrolle unterstützen. Von Christine Glökler 5_2014, 44. Jahrgang, S. 22-27 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 64,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Christine Glökler Hat an der Eberhard Karls Universität Tübingen Erziehungswissenschaft studiert und war als Fachberatung für Kindertageseinrichtungen tätig. Seit 2009 ist sie Lehrerin an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Sigmaringen und bildet angehende Erzieher und Erzieherinnen aus. Auch interessant Plus Ausgabe 4_2021 S. 28-31 kompetenzen Digitale Entfaltung: Die Entwicklungspsychologie der kindlichen Medienkompetenz Von Eva Reichert-Garschhammer, Christa Kieferle Plus Ausgabe 1_2021 S. 34-37 fachwissen Kulturbewusst und vielfältig: Eine andere Sicht auf Bindung und Beziehung Von Heidi Keller Plus Ausgabe 1_2021 S. 33 fachbegriffe erklärt Bindungstheorie: Fachbegriffe erklärt Von Heidi Keller
Christine Glökler Hat an der Eberhard Karls Universität Tübingen Erziehungswissenschaft studiert und war als Fachberatung für Kindertageseinrichtungen tätig. Seit 2009 ist sie Lehrerin an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Sigmaringen und bildet angehende Erzieher und Erzieherinnen aus.
Plus Ausgabe 4_2021 S. 28-31 kompetenzen Digitale Entfaltung: Die Entwicklungspsychologie der kindlichen Medienkompetenz Von Eva Reichert-Garschhammer, Christa Kieferle
Plus Ausgabe 1_2021 S. 34-37 fachwissen Kulturbewusst und vielfältig: Eine andere Sicht auf Bindung und Beziehung Von Heidi Keller
Plus Ausgabe 1_2021 S. 33 fachbegriffe erklärt Bindungstheorie: Fachbegriffe erklärt Von Heidi Keller