Kirchliche Arbeit in Papua Neuguinea: Zwischen Tradition und Moderne Die Mehrheit der Bewohner des Inselstaates Papua Neuguinea gehört einer christlichen Kirche an; dabei stellen die Katholiken die größte Gruppe. Kirchliche Arbeit spielt sich in einem Umfeld ab, das von großen Spannungen zwischen traditionellen Strukturen von Clans und Stämmen und fortschreitender Modernisierung geprägt ist. Die Kirchen sind nicht zuletzt durch ihr Engagement im Erziehungs- und Bildungsbereich wichtig. Von Werner Meyer zum Farwig Herder Korrespondenz 9/2011 S. 479-484, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Werner Meyer zum Farwig Werner Meyer zum Farwig (geb. 1957) ist Theologe und Pädagoge. Er ist stellvertretender Leiter der Bildungsabteilung des Internationalen Katholischen Missionswerks Missio in Aachen. Dort leitet er die Jahresaktion zum Monat der Weltmission. Auch interessant Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener Plus Heft 9/2022 S. 13-17 Zwischenbilanz zum Synodalen Weg: Unbeirrt weitergehen Von Philippa Rath Plus Heft 2/2022 S. 6 Neues Institut? Von Heiner Koch
Werner Meyer zum Farwig Werner Meyer zum Farwig (geb. 1957) ist Theologe und Pädagoge. Er ist stellvertretender Leiter der Bildungsabteilung des Internationalen Katholischen Missionswerks Missio in Aachen. Dort leitet er die Jahresaktion zum Monat der Weltmission.
Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener