Kirchliche Arbeit in Papua NeuguineaZwischen Tradition und Moderne

Die Mehrheit der Bewohner des Inselstaates Papua Neuguinea gehört einer christlichen Kirche an; dabei stellen die Katholiken die größte Gruppe. Kirchliche Arbeit spielt sich in einem Umfeld ab, das von großen Spannungen zwischen traditionellen Strukturen von Clans und Stämmen und fortschreitender Modernisierung geprägt ist. Die Kirchen sind nicht zuletzt durch ihr Engagement im Erziehungs- und Bildungsbereich wichtig.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden