Wie mit biomedizinischen Fortschritten umgehen?Herausforderungen für den Rechtsstaat

Im Sommer sind mit dem geänderten Stammzellgesetz umstrittene biopolitische Entscheidungen in Kraft getreten. Im Herbst stehen neue an: ein Patientenverfügungsgesetz, ein Gendiagnostikgesetz, eine Regelung zu Spätabtreibungen. Welches sind die ethischen und politischen Implikationen der aktuellen gesellschaftlichen Konfliktfelder?

Anzeige: Titelseite Buch von Michael Wolffsohn: Feindliche Nähe. Von Juden, Christen und Muslimen

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden