Das neue Dokument der Glaubenskongregation über die Kirche: Problematische Verengungen Kurz nach dem Motu Proprio Benedikts XVI. über die allgemeine Wiederzulassung der „alten“ Messe (vgl. ds. Heft, 389 ff.) legte die Glaubenskongregation ein Dokument zum lehramtlichen Kirchenverständnis vor. Es ist wie frühere Äußerungen der Kongregation darum bemüht, den nicht zuletzt ökumenisch bedeutsamen ekklesiologischen Perspektivwechsel des Zweiten Vatikanischen Konzils herunterzuspielen. Von Bernd Jochen Hilberath Herder Korrespondenz 8/2007 S. 389-393, Blickpunkt / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Bernd Jochen Hilberath Bernd Jochen Hilberath (geb. 1948) ist Professor für Dogmatische Theologie und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Zusammen mit Peter Hünermann hat er „Herders Theologischen Kommentar zum Zweiten Vatikanischen Konzil“ herausgegeben, der von 2004 bis 2006 in fünf Bänden erschien. Auch interessant Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener Plus Heft 9/2022 S. 13-17 Zwischenbilanz zum Synodalen Weg: Unbeirrt weitergehen Von Philippa Rath Plus Heft 2/2022 S. 6 Neues Institut? Von Heiner Koch
Bernd Jochen Hilberath Bernd Jochen Hilberath (geb. 1948) ist Professor für Dogmatische Theologie und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Zusammen mit Peter Hünermann hat er „Herders Theologischen Kommentar zum Zweiten Vatikanischen Konzil“ herausgegeben, der von 2004 bis 2006 in fünf Bänden erschien.
Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener