Eigentlich ging Paul immer gern zur Schule. Der Zweitklässler hatte rasch Lesen und Schreiben gelernt und bewältigte den Rechenstoff ohne Probleme. Auch in der Ganztagsbetreuung war er gern mit anderen Kindern unterwegs. Doch seit einigen Wochen wirkt der Junge verändert. Er geht morgens ungern aus dem Haus, zieht sich auch nachmittags oft zurück, trifft sich kaum noch mit seinen Freunden und auch den Erzieherinnen und seiner Klassenlehrerin fällt auf, dass er abgelenkt wirkt, irgendwie weniger bei der Sache. Er sagt, es mache ihm einfach alles keinen Spaß mehr. Was kann hinter solch einem Verhalten stecken? Welche möglichen Ursachen sind zu überprüfen?
Von Gerd Lehmkuhl