Kinder beleidigen im Gruppenchat: Knackpunkt aus der Praxis "Viele Kinder kommunizieren miteinander in Gruppenchats. Nun hat sich Charlotte (9 J.) uns anvertraut und erzählt, dass andere Kinder sie darin beleidigen und sie Angst hat, etwas darauf zu erwidern. Was können wir tun?" (Lara Kelkmann, pädagogische Fachkraft im offenen Ganztag) Von Sonja di Vetta 7, S. 26-27, Knackpunkte der Praxis / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 21,60 € für 2 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 3,50 € Versand (D) 19,00 € für 2 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sonja di Vetta Sozial- und Medienpädagogin sowie Geschäftsführerin der SIN – Studio im Netz e. V. Auch interessant Plus Nr. 7: Medien nutzen S. 42-43 Auf der sicheren Seite: Die Internetnutzung von Kindern begleiten Von Claudia Meiners Plus Nr. 7: Medien nutzen S. 44-46 Abenteuerliche Animationen: Trickfilme selbst erstellen Von Lucas Holzmann Gratis Nr. 7: Medien nutzen S. 28 Alles im Blick: Die Digitalkamera vielseitig einsetzen Von Nico Essler
Plus Nr. 7: Medien nutzen S. 42-43 Auf der sicheren Seite: Die Internetnutzung von Kindern begleiten Von Claudia Meiners
Plus Nr. 7: Medien nutzen S. 44-46 Abenteuerliche Animationen: Trickfilme selbst erstellen Von Lucas Holzmann
Gratis Nr. 7: Medien nutzen S. 28 Alles im Blick: Die Digitalkamera vielseitig einsetzen Von Nico Essler