Fragen unserer Zeit: Was hilft gegen Einsamkeit? Einige fordern heute eine in der Regierung verankerte Stelle gegen die grassierende Einsamkeit in der Gesellschaft. Bevor wir an eine staatliche Institution denken, sollten wir uns Gedanken machen, wie wir selber anderen begegnen und dazu beitragen, Isolation aufzubrechen, und wie wir selbst mit der eigenen Einsamkeit umgehen können. Von Anselm Grün OSB Nr. 12 – 2021, S. 10 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 56,40 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,20 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 52,80 € für 12 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Anselm Grün OSB Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (www.einfachlebenbrief.de). Auch interessant Plus Nr. 9 – 2014 S. 12-13 Segen der Einsamkeit, Wunder der Freundschaft Von Anselm Grün OSB Gratis Nr. 10 – 2012 S. 30-33 Einsamkeit ist unvermeindlich, wir sollten sie gestalten: Plädoyer für die Einsamkeitsfähigkeit Von Odo Marquard Plus Nr. 10 – 2012 S. 16-17 Einsamkeit und Reifung: Kraft aus der Stille Von Daniel Hell
Anselm Grün OSB Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (www.einfachlebenbrief.de).
Gratis Nr. 10 – 2012 S. 30-33 Einsamkeit ist unvermeindlich, wir sollten sie gestalten: Plädoyer für die Einsamkeitsfähigkeit Von Odo Marquard