Plus 5/2020 S. 58-59 Guter Flug: Die Eigenschaften von Libellenflügeln untersuchen Libellen sind insbesondere in der Nähe von Wasser zu finden. Wie ist es möglich, dass ihre Flügel trotzdem immer trocken bleiben? Gehen Sie der Sache mit den Kindern auf den Grund. Von Claas Wegner, Maria Sophie Schäfers
Plus 5/2020 S. 60-61 Libellenleben: Bewegungsreiche Spiele rund um den Lebensraum Teich In diesen Bewegungsspielen verwandeln sich die Kinder in Libellen. Sie jagen im Flug, legen Eier ab und werden zu hungrigen Libellenlarven. Hierbei sind Ausdauer und Geschicklichkeit gefragt. Von Michaela Fichtner
Plus 5/2020 S. 62-63 Glitzernde Flügelwesen: Schimmernde Libellen gestalten Die transparenten Libellenflügel funkeln in der Sonne. Das können die Kinder nachahmen – und gestalten Libellen aus transparenten Alltagsmaterialien. Von Anja Hölz
Prof. Claas Wegner Professor für Biologiedidaktik und Leiter des Osthushenrich-Zentrums für Hochbegabungsforschung an der Fakultät für Biologie (OZHB) der Universität Bielefeld.
Maria Sophie Schäfers Mitarbeiterin im Osthushenrich-Zentrum für Hochbegabungsforschung an der Fakultät für Biologie (OZHB) der Universität Bielefeld. Sie forscht über die Bestimmung und Förderungnaturwissenschaftlicher Fähigkeiten in der Kita.