Franziskus, Papst
Klier, Freya
Lütz, Manfred
Psychiater und katholischer Theologe
Zimmer, Renate
Erziehungswissenschaftlerin, Direktorin des nifbe
Benz, Wolfgang
Wo glitzert es bei dir?
Diese Frage habe ich mir im Zuge der Arbeit an dieser Ausgabe gestellt. Wo glitzert es in meinem Leben? Ist es die Sonne, die mich jeden Morgen blendet, wenn ich an der Ampel warte? Ist es die neue Universitätsbibliothek in Freiburg mit ihrer Spiegelfassade? Sind es die leuchtenden Augen meiner Kolleginnen? Glitzerndes und Funkelndes kann Vieles bedeuten und sein, wie der Kunstpädagoge Michael Fink in seinem Beitrag ab S. 10 feststellt. Dies liegt auch in der evolutionären Entwicklung der Menschheit begründet. Doch zurück zu meinen Grübeleien. Neben Erinnerungen an funkelnde Naturphänomene wie einen See in der Abendröte besitze ich tatsächlich genau einen glitzernden Gegenstand, dem ich einen hohen emotionalen Wert beimesse. Eine Kette mit einem Glasdiamanten, den mir meine Großmutter als Erbstück einige Jahre vor ihrem Tod geschenkt hat. Wenn ich diese Kette trage, dann denke ich an sie und trage sie bei mir.
Sie, die Kinder, Ihre Kolleg/-innen … - jeder hat etwas Glitzerndes in seinem Leben. Finden Sie - speziell in der Weihnachtszeit - gemeinsam mit den Kindern heraus, was Sie daran fasziniert, welchen Wert Sie dem beimessen und wie Sie die manchmal dahinterstehenden naturwissenschaftlichen Phänomene ergründen können.
Wenn Sie sich registrieren, haben Sie Zugriff auf die folgenden Downloads ...
Sie haben bereits ein Konto? Anmelden
Wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb ...
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt.
Bestellnummer: xxx ISBN: xxx
Ja, ich möchte die kostenlosen Newsletter der Entdeckungskiste abonnieren und willige somit in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zwecke des eMail-Marketings des Verlag Herders ein. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen.