Pizzateig und TomatensoßeEin Rezept zum Kochen mit Kindern

Pizzateig mit Tomastensosse.
© Freepik.com

Pizzateig
ZUTATEN:

  • 300 ml Wasser
  • 20 g frische Hefe
  • 500 g Mehl
  • Salz
  • Mehl zum Bearbeiten

Los geht’s:

Die Hefe in 300 ml lauwarmes Wasser bröseln und so lange rühren, bis sie sich aufgelöst hat. Das Mehl abwiegen und ca. einen halben Teelöffel Salz hinzugeben. Nun langsam das Wasser mit der aufgelösten Hefe zum Mehl schütten und beides mindestens zehn Minuten zu einem Teig verkneten. Wenn der Teig zu klebrig ist, ggf. noch etwas Mehl beigeben. Anschließend den Teig zu einer Kugel formen, mit einem Handtuch abdecken und eine Stunde lang gehen lassen. Dann auf einem Backblech ausrollen und belegen.

Tomatensoße
ZUTATEN:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • Olivenöl
  • 1 Dose Tomaten in Stückchen
  • ½ TL Zucker
  • Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano, Majoran, Thymian nach Belieben

Los geht’s:

Die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein hacken, in Olivenöl andünsten. Dann die Tomaten in Stückchen zugeben und ca. ½ TL Zucker unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern nach Belieben abschmecken. Anschließend den Pizzaboden damit bestreichen.

Quelle: Entdeckungskiste 03/2015 „Rund ums Essen“

Hefte & Artikel

Die Entdeckungskiste im Abo

  • 6 Ausgaben pro Jahr
  • Impulse für die Umsetzung der frühkindlichen Bildungspläne für Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren
  • Leicht umsetzbare und aktuelle Praxisideen
  • Pädagogisch fundiert und erprobt – von Fachkräften aus der Praxis für die Praxis
  • Kostenlose digitale Zusatzmaterialien wie Kopiervorlagen, Bild- und Fotokarten, Checklisten u.v.m.
Jetzt gratis testen