Anzeige
Anzeige: Ich habe einen Traum! von Franz Alt
CHRIST IN DER GEGENWART 75. Jahrgang (2023) Nr. 28/2023

Über diese Ausgabe

Editorial

Kommentar

Religiöser Leitartikel

Bildnachricht der Woche

  • Gratis S. 1

    Räder des Wandels

    Sie sorgen dafür, dass die Waren des täglichen Gebrauchs zu uns kommen. Dabei ist das alltägliche Arbeitsleben der Fernfahrerinnen und Fernfahrer auf Deutschlands Autobahnen alles andere als ein Zuckerschlecken.

7 Momente aus 7 Tagen

Zeitgänge

  • Plus S. 3

    Die synodale Werkzeugkiste

    Das Arbeitsdokument für die Weltsynode im Oktober birgt verheißungsvolle Anstöße – aber auch Enttäuschungspotential.

Zitat der Woche

Wege und Welten

  • Plus S. 4

    Kintsugi

    Über den Umgang mit dem Scheitern.

Berichte

Zum inneren Leben

Geistesleben

  • Plus S. 5

    BerufungEin „Andersleben“

    Unsere Autorin hat sich auf die evangelischen Räte – Armut, Ehelosigkeit und Gehorsam – verpflichtet und lebt doch „in der Welt“. Gedanken zum Privatgelübde.

Leben

Die Schrift

  • Plus S. 7

    Flucht- bewegung

    Was zeichnet den Glauben die ersten Christen aus?

Liturgie im Leben

  • Plus S. 8

    leseordnungGnadenwunsch

    Zu Beginn der Liturgie macht der Gruß bewusst, dass Gott da ist und wir in seiner Gegenwart stehen.

Autorinnen und Autoren

  • Batlogg, Andreas R.

    Andreas R. Batlogg

    Dr. theol., Jesuit und Publizist, war bis 2017 Chefredakteur der Monatszeitschrift „Stimmen der Zeit“.

  • Fuchs, Gotthard

    Gotthard Fuchs

    Dr. phil., Priester und Publizist, Wiesbaden; Veröffentlichungen zu Theologie, Spiritualität, Religionspädagogik.

  • Beck, Johanna

    Johanna Beck

    Johanna Beck, geb. 1983, ist Literaturwissenschaftlerin und angehende Theologin. Als Mitglied des DBK-Betroffenenbeirats arbeitet sie seit Anfang 2021 auch beim Synodalen Weg mit und engagiert sich öffentlich für die Aufarbeitung des sexuellen und geistlichen Missbrauchs in der katholischen Kirche. Johanna Beck lebt mit ihrer Familie in Stuttgart.

  • Benini, Marco

    Marco Benini

    Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Universität Trier und Leiter der Wisenschaftlichen Abteilung des Deutschen Liturgischen Instituts

  • Vorholt, Robert

    Robert Vorholt

    Professor für die Exegese des Neuen Testaments an der Universität Luzern/Schweiz, derzeit dort Dekan an der Theologischen Fakultät.

  • Widenka, Wenzel

    Wenzel Widenka

    Wenzel Widenka, Jahrgang 1986, studierte an den Universitäten in Bamberg und Wien Geschichte, Theologie und Interreligiöse Studien. Von 2012 bis 2013 Aufenthalt in Jerusalem/Israel. Promotion in Judaistik 2019. Von 2018 bis 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seit 2022 Volontär an der Katholischen Journalistenschule IfP (München) mit Ausbildungsredaktion bei „Christ in der Gegenwart“.