Gotthard Fuchs zum 85. Geburtstag: Gottdurchlässiges Leben Seit über zehn Jahren entdeckt Gotthard Fuchs für uns die Mystik im Alltag. Ein Blick in die Denkwerkstatt hinter der Reihe. Von Moritz Findeisen 7.5.2023, Berichte / 1 Kommentar Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 66,30 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 23,40 € Versand (D) 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,40 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Moritz Findeisen Redakteur bei CHRIST IN DER GEGENWART Auch interessant Plus 9/2023 S. 4 Mystik im Alltag: Leben retten Von Gotthard Fuchs Plus 8/2023 S. 4 Mystik im Alltag: Irrenhaus Von Gotthard Fuchs Plus 7/2023 S. 4 Mystik im Alltag: In Frieden ruhen Von Gotthard Fuchs Diskussion Kommentieren 1 Kommentar Von Norbert Müsch am 15.05.2023 Ein herzlicher Dank an Herrn Fuchs für seine lebensbereichernden Beiträge, die ich selber aufsauge und auch weiterverbreite, ihm gelingt wie nur wenigen der Transfer von Religion zum "normalen" Leben. Gleichzeitig ist er das beste Gegenbeispiel zur Negativ-Stereotype vom "alten weißen Mann": Ja, sich seiner Privilegien und damit seiner Verantwortung bewußt zu werden, ist richtig und wichtig, aber es sollte doch keine generelle Vorverurteilung wegen Eigenschaften erfolgen, die man sich selber nicht ausgesucht hat. Ja, sicherlich sind in der Mehrheit der Machtpositionen in Politik und Wirtschaft Männer vertreten, und ja, zumindest im globalen Norden sind diese höchstwahrscheinlich überwiegend auch weiß und alt. Aber geht es nicht darum, wie man mit seinen Privilegien umgeht, wie man sie nutzt? ALLE können und sollten ihren Beitrag zum Wohle der Allgemeinheit leisten, auch alte und weiße Männer, und es wäre teilweise wahrlich wie im Falle von Herrn Fuchs ein großer Verlust, wenn sie dies nicht tun würden. Antworten Schreiben Sie eine Antwort Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Anmelden Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte den kostenlosen CiG-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Kommentieren Wir freuen uns über Ihren Kommentar Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Anmelden Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte den kostenlosen CiG-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Kommentieren