Politik und Frieden: Die Ukraine-Krise als politisches Lehrstück Bei ihrer Frühjahrsvollversammlung wird er den deutschen Bischöfen den Russland-Ukraine-Konflikt erklären. Heute bereits analysiert Heinz-Günther Stobbe, Theologe mit dem Schwerpunkt „Friedensforschung“, im CIG, wie Putin den Westen gerade ein weiteres Mal vorführt – und wie die Staatengemeinschaft reagieren müsste. Von Heinz-Günther Stobbe 27.2.2022 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) 4 Hefte digital 0,00 € danach 55,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Heinz-Günther Stobbe Dr. theol., lehrte Theologie mit dem Schwerpunkt „theologische Friedensforschung“ an den Universitäten Münster und Siegen. Er ist Moderator für den Arbeitsbereich „Frieden“ der Deutschen Kommission Justitia et Pax. Unter anderem erschien von ihm „Religion, Gewalt und Krieg“ (Reihe: „Theologie und Frieden“), Stuttgart 2010. Stobbes zweiter großer Arbeitsschwerpunkt ist die Ökumene (vgl. „Gemeinsam in einer gespaltenen Welt“ in CIG Nr. 3/2022, S. 6) Auch interessant Plus 9/2022 S. 4 Ukraine-Konflikt: Stell dir vor, es ist Krieg... Von Johanna Beck Gratis 8/2022 S. 2 Deutschland und die Ukraine-Krise: Der konsequente Kanzler Von André Lorenz Gratis 6/2022 S. 3-4 Europäische Union und Katholizismus: Nicht ohne die Anderen Von Roman A. Siebenrock Diskussion Kommentieren 0 Kommentare Wir freuen uns über Ihren Kommentar Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Einloggen Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte zusätzlich Ihren Newsletter erhalten. Kommentieren
Heinz-Günther Stobbe Dr. theol., lehrte Theologie mit dem Schwerpunkt „theologische Friedensforschung“ an den Universitäten Münster und Siegen. Er ist Moderator für den Arbeitsbereich „Frieden“ der Deutschen Kommission Justitia et Pax. Unter anderem erschien von ihm „Religion, Gewalt und Krieg“ (Reihe: „Theologie und Frieden“), Stuttgart 2010. Stobbes zweiter großer Arbeitsschwerpunkt ist die Ökumene (vgl. „Gemeinsam in einer gespaltenen Welt“ in CIG Nr. 3/2022, S. 6)
Gratis 6/2022 S. 3-4 Europäische Union und Katholizismus: Nicht ohne die Anderen Von Roman A. Siebenrock