Zukunftsweisende Impulse aus den Jungen Kirchen: Priesterbild „Enabler Priest“ Die Bischofskonferenz des Südlichen Afrika hielt 2002 einen Studientag über die Priesterausbildung. Als Auftakt dafür diskutierten die Bischöfe die Frage: Für diese unsere Zeit und für diese unsere Situation, welches Priesterbild müssen wir anstreben? Unter den verschiedenen Formulierungen für das am besten geeignete Priesterbild lag der Ausdruck „The Enabler Priest“ weitaus an der Spitze. Von Fritz Lobinger Anzeiger für die Seelsorge 6/2016 S. 11-14, Schwerpunkt / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 69,30 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 12,10 € Versand (D) 3 Hefte digital 0,00 € danach 56,10 € für 11 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Fritz Lobinger geb. 1929 in Regensburg, ging bereits ein Jahr nach seiner Priesterweihe 1955 nach Südafrika. 1970 wurde er Direktor des in der Nähe Johannesburgs gelegenen „Lumko“- Institutes. 1986 wurde der bei Adolf Exeler Promovierte zum Bischof der südafrikanischen Diözese Aliwal ernannt. Auch interessant Priesterliche Existenz und priesterlicher Dienst Von Walter Kasper Plus Heft 2/2022 S. 21-25 Eine existentielle Frage: Gendergerechte Teilhabe an Amt und Macht in der Kirche Von Ursula Nothelle-Wildfeuer Plus Heft 2/2022 S. 32-36 Frau*.Macht.Kirche: Macht.Frau.Kirche Von Gunda Werner
Fritz Lobinger geb. 1929 in Regensburg, ging bereits ein Jahr nach seiner Priesterweihe 1955 nach Südafrika. 1970 wurde er Direktor des in der Nähe Johannesburgs gelegenen „Lumko“- Institutes. 1986 wurde der bei Adolf Exeler Promovierte zum Bischof der südafrikanischen Diözese Aliwal ernannt.
Plus Heft 2/2022 S. 21-25 Eine existentielle Frage: Gendergerechte Teilhabe an Amt und Macht in der Kirche Von Ursula Nothelle-Wildfeuer