Menschen mit Sterbewunsch: Pastorales Handeln in Nähe und Respekt Die Begleitung Sterbender und die Sterbehilfe müssen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum assistierten Suizid vom Februar 2020 weiter verhandelt werden. Die Diskussion darüber steht im Zusammenhang mit der Entwicklung moderner Medizin und mit der gesellschaftlichen Auseinandersetzung um das Verständnis des Todes. Dahinter verbergen sich die Wünsche vieler nach Begleitung im Sterben und nach Schutz vor unerträglichen Belastungen am Ende des Lebens. Josef Römelt ist Redemptorist und Professor für Moraltheologie und Ethik an der Universität Erfurt. Von Josef Römelt Stimmen der Zeit 147 (2022) 695-703 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Josef Römelt Josef Römelt, geb. 1957, Redemptorist, Priester, Dr. theol., Professor für Moraltheologie und Ethik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, Mitglied im Max Weber Kolleg Erfurt. Auch interessant Plus Heft 4/2021 S. 253-261 Ewige Ruhe oder lebendige Gegenwart?: Mögliche Lehren aus der Krise des alteuropäischen Friedhofs Von Eckhard Frick SJ Plus Heft 4/2021 S. 243-251 Freigabe der Suizidbeihilfe: Zu erwartende Entwicklungen aus moraltheologischer und psychologischer Sicht Von Rupert Dr. Grill Plus Heft 12/2021 S. 943-954 Das Unvergessliche: Mystik trauernder Liebe Von Knut Wenzel
Josef Römelt Josef Römelt, geb. 1957, Redemptorist, Priester, Dr. theol., Professor für Moraltheologie und Ethik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, Mitglied im Max Weber Kolleg Erfurt.
Plus Heft 4/2021 S. 253-261 Ewige Ruhe oder lebendige Gegenwart?: Mögliche Lehren aus der Krise des alteuropäischen Friedhofs Von Eckhard Frick SJ
Plus Heft 4/2021 S. 243-251 Freigabe der Suizidbeihilfe: Zu erwartende Entwicklungen aus moraltheologischer und psychologischer Sicht Von Rupert Dr. Grill