Frieden für Litauen: Am 13. Januar 2022 überreichte das Parlament in Vilnius den seit 2011 jährlich vergebenen litauischen Freiheitspreis an Sr. Bernadeta Mališkaitė SJE, an Sr. Gerarda Šuliauskaitė SJE und an Bischof emeritus Jonas Boruta SJ, also an zwei Schwestern der Kongregation „Sorores Jesu Eucharistici“ und an einen Jesuiten-Bischof: Alle drei arbeiteten während der sowjetischen Besatzung für die Untergrundzeitschrift „Chronik der Litauischen Katholischen Kirche“. Sr. Bernadeta erzählt im Interview von der Entwicklung der Kirche in Litauen und von ihrer Friedensarbeit. Die Fragen stellte Chefredakteur Stefan Kiechle SJ; Übersetzung aus dem Litauischen von Aldonas Gudaitis SJ. Von Stefan Kiechle SJ, Bernadeta Mališkaitė SJE Stimmen der Zeit 147 (2022) 335-341 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Stefan Kiechle SJ Stefan Kiechle SJ, Dr. theol., geb. 1960, war Hochschulpfarrer und Novizenmeister, Cityseelsorger und Provinzial (Deutschlandchef) der Jesuiten. Derzeit ist er Chefredakteur der Kulturzeitschrift „Stimmen der Zeit“ und Beauftragter für ignatianische Spiritualität. Bernadeta Mališkaitė SJE Bernadeta Mališkaitė ist Ordensschwester der Kongregation "Sorores Jesu Eucharistici" und lebt in Litauen, wo sie sich in Zeiten der sowjetischen Besatzung im katholischen Untergrund engagierte. Sie ist Trägerin des litauischen Freiheitspreises. Auch interessant Plus Heft 6/2022 S. 403-415 Migrationsethik: Die Ukraine und die Verletzlichkeit von Menschen und Grenzen Von Lukas Schmitt Plus Heft 6/2022 S. 417-426 Zwischen Realismus und Prophetie: Die Diplomatie des Heiligen Stuhls Von Loup Besmond de Senneville Gratis Heft 6/2022 S. 401-402 Wiederkehr des Bösen Von Stefan Kiechle SJ
Stefan Kiechle SJ Stefan Kiechle SJ, Dr. theol., geb. 1960, war Hochschulpfarrer und Novizenmeister, Cityseelsorger und Provinzial (Deutschlandchef) der Jesuiten. Derzeit ist er Chefredakteur der Kulturzeitschrift „Stimmen der Zeit“ und Beauftragter für ignatianische Spiritualität.
Bernadeta Mališkaitė SJE Bernadeta Mališkaitė ist Ordensschwester der Kongregation "Sorores Jesu Eucharistici" und lebt in Litauen, wo sie sich in Zeiten der sowjetischen Besatzung im katholischen Untergrund engagierte. Sie ist Trägerin des litauischen Freiheitspreises.
Plus Heft 6/2022 S. 403-415 Migrationsethik: Die Ukraine und die Verletzlichkeit von Menschen und Grenzen Von Lukas Schmitt
Plus Heft 6/2022 S. 417-426 Zwischen Realismus und Prophetie: Die Diplomatie des Heiligen Stuhls Von Loup Besmond de Senneville