Befreiung und Gemeinschaft: Theodor Steinbüchels sittliche Idee des Sozialismus Gegen das egoistische Ethos des Kapitalismus hob Theodor Steinbüchel 1921 das Ethos einer solidarischen Gemeinschaft des Sozialismus hervor, in dem das Ideal der christlichen Sozialethik und die sittliche Idee des Sozialismus konvergieren. Benno Haunhorst zeichnet das Werk Steinbüchels vor dem Hintergrund des Marxismus und der Katholischen Soziallehre nach und benennt Konflikte. Der Autor unterrichtete Mathematik und Religion und wirkt nun als Publizist zu sozialethischen Themen. Von Benno Haunhorst Stimmen der Zeit 146 (2021) 285-291 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 73,20 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,40 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Benno Haunhorst Benno Haunhorst, geb. 1953, Studium Mathematik, Kath. Theologie und Philosophie in Münster, Oberstudiendirektor i.R. Bischöfliches Gymnasium Josephinum Hildesheim. Zahlreiche Publikationen, zuletzt: "Personaler Sozialismus" in: Neue Gesellschaft/ Frankfurter Hefte 6/2020. Auch interessant Plus Heft 8/2020 S. 573-582 Wie Armut im Alter bekämpfen?: Was trotz Grundrente zu tun bleibt Von Georg Cremer Plus Heft 8/2020 S. 587-595 Moderne Sklavereien: Die Herrschaft der Gewalt Von Marita Wagner Plus Heft 5/2019 S. 361-370 Alles schreiend ungerecht?: Gegen eine Sozialstaatsdebatte im Duktus des Niedergangs Von Georg Cremer
Benno Haunhorst Benno Haunhorst, geb. 1953, Studium Mathematik, Kath. Theologie und Philosophie in Münster, Oberstudiendirektor i.R. Bischöfliches Gymnasium Josephinum Hildesheim. Zahlreiche Publikationen, zuletzt: "Personaler Sozialismus" in: Neue Gesellschaft/ Frankfurter Hefte 6/2020.
Plus Heft 8/2020 S. 573-582 Wie Armut im Alter bekämpfen?: Was trotz Grundrente zu tun bleibt Von Georg Cremer
Plus Heft 5/2019 S. 361-370 Alles schreiend ungerecht?: Gegen eine Sozialstaatsdebatte im Duktus des Niedergangs Von Georg Cremer