Jesuit Worldwide Learning: An die Grenzen gehen 4.0 Der Schweizer Jesuitenstudent Pascal Meyer SJ ist als internationaler Hochschulseelsorger für das Programm „Jesuit Worldwide Learning“ (JWL) unterwegs: weniger als Manager denn als „Anwalt der Studierenden“ in Flüchtlingslagern weltweit, im Nahen Osten, Afrika und Asien. Meyer beschreibt die Chancen und Herausforderungen, die mit der Hochschulbildung in Krisenregionen einhergehen. Von Pascal Meyer SJ Stimmen der Zeit 144 (2019) 655-661 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Pascal Meyer SJ Der Schweizer Jesuit Pascal Meyer ist als internationaler Hochschulseelsorger für das Programm "Jesuit Worldwide Learning" (JWL) unterwegs: weniger als Manager denn als "Anwalt der Studierenden" in Flüchtlingslagern weltweit: im Nahen Osten, Afrika und Asien. Auch interessant Plus Heft 6/2022 S. 465-473 Religiöse Bildung für alle: Religionsunterricht in konfessionspluraler Schülerschaft Von Klaus Mertes Plus Heft 9/2021 S. 677-687 Der helle Schein mittelalterlicher Literatur: Zur Aktualität der Gralsromane Von Frank Steinwachs Gratis Heft 7/2021 S. 515-525 Schulseelsorge in Corona-Zeiten: Ein Erfahrungsbericht Von Susanne Hirt
Pascal Meyer SJ Der Schweizer Jesuit Pascal Meyer ist als internationaler Hochschulseelsorger für das Programm "Jesuit Worldwide Learning" (JWL) unterwegs: weniger als Manager denn als "Anwalt der Studierenden" in Flüchtlingslagern weltweit: im Nahen Osten, Afrika und Asien.
Plus Heft 6/2022 S. 465-473 Religiöse Bildung für alle: Religionsunterricht in konfessionspluraler Schülerschaft Von Klaus Mertes
Plus Heft 9/2021 S. 677-687 Der helle Schein mittelalterlicher Literatur: Zur Aktualität der Gralsromane Von Frank Steinwachs
Gratis Heft 7/2021 S. 515-525 Schulseelsorge in Corona-Zeiten: Ein Erfahrungsbericht Von Susanne Hirt