Charakteristisch für die Kunst des 20. Jahrhunderts bis heute ist ein Verlust der offenkundigen Beziehung zur biblischen Tradition. Das heißt aber nicht, dass es unzulässig wäre, diese Kunst im Horizont dieser Tradition zu deuten, schreibt Gustav Schörghofer SJ. Der österreichische Künstlerseelsorger und Pfarrer in Wien skizziert die Erscheinungsformen des Christlichen in der Kunst bis in die Gegenwart etwa bei Kurt Schwitters, die vom Alltäglichen und Kleinen geprägt ist.
Von Gustav Schörghofer SJ