Zölibat und Prävention Es gibt viele nachvollziehbare Gründe, den Pflichtzölibat zu lockern oder gar aufzuheben. Die Missbrauchskrise hat in den letzen Jahren das Argument der Prävention hinzugefügt. Von Klaus Mertes Stimmen der Zeit 143 (2018) 861-862 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Klaus Mertes Superior des Ignatiushauses in Berlin, Redakteur der Kulturzeitschrift STIMMEN DER ZEIT, studierte klassische Philologie und Slawistik in Bonn, nach seinem Eintritt in den Jesuitenorden Philosophie in München und Theologie in Frankfurt. Seit 1990 war er im Schuldienst tätig, zunächst 1990–1993 in Hamburg, 1994–2011 dann am Canisius-Kolleg in Berlin, dessen Rektor er seit 2000 war. Von 2011 bis 2020 war er Kollegdirektor am internationalen Jesuitenkolleg in Sankt Blasien. Auch interessant Plus Heft 7/2023 S. 495-503 Der Fall Jean Vanier: Spirituelle Abgründe des Missbrauchs Von Klaus Mertes Plus Heft 6/2023 S. 415-425 Es reicht!: Missbrauchte Ordensfrauen in Afrika Von Mary Makamatine Lembo CSC Gratis Heft 12/2023 S. 917-928 Verantwortlichkeit: Zum Bericht über Missbrauch in der katholischen Kirche der Schweiz Von Hans Zollner
Klaus Mertes Superior des Ignatiushauses in Berlin, Redakteur der Kulturzeitschrift STIMMEN DER ZEIT, studierte klassische Philologie und Slawistik in Bonn, nach seinem Eintritt in den Jesuitenorden Philosophie in München und Theologie in Frankfurt. Seit 1990 war er im Schuldienst tätig, zunächst 1990–1993 in Hamburg, 1994–2011 dann am Canisius-Kolleg in Berlin, dessen Rektor er seit 2000 war. Von 2011 bis 2020 war er Kollegdirektor am internationalen Jesuitenkolleg in Sankt Blasien.
Plus Heft 7/2023 S. 495-503 Der Fall Jean Vanier: Spirituelle Abgründe des Missbrauchs Von Klaus Mertes
Plus Heft 6/2023 S. 415-425 Es reicht!: Missbrauchte Ordensfrauen in Afrika Von Mary Makamatine Lembo CSC
Gratis Heft 12/2023 S. 917-928 Verantwortlichkeit: Zum Bericht über Missbrauch in der katholischen Kirche der Schweiz Von Hans Zollner