Auf und zwischen zwei Stühlen: Inkulturations-Erfahrungen eines Tiroler Jesuiten in der Mission in Taiwan/China Nicht nur die christliche Botschaft muss sich in fremde Denk- und Gefühlswelten inkulturieren, wenn sie verstanden werden will, sondern auch der Missionar selbst, der sich in die Fremde aufmacht. Luis Gutheinz SJ, Professor für Theologie an der katholischen Fu Jen Universität von Taiwan, erzählt von seinem persönlichen Weg vom Tannheimer Tal (Tirol) nach Asien. Von Luis Gutheinz SJ Stimmen der Zeit 141 (2016) 733-746 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Prof. Luis Gutheinz SJ Auch interessant Plus Heft 1/2023 S. 31-39 China verstehen?: Wie kulturelles Fremdverstehen gelingen kann Von Moritz Kuhlmann SJ Gratis Heft 6/2021 S. 401-402 Irreligiöse Gefühle Von Klaus Mertes Plus Heft 12/2021 S. 893-902 Bruder Karl - Bruder aller: Zur Heiligsprechung Charles de Foucaulds Von Jakob Paula
Plus Heft 1/2023 S. 31-39 China verstehen?: Wie kulturelles Fremdverstehen gelingen kann Von Moritz Kuhlmann SJ
Plus Heft 12/2021 S. 893-902 Bruder Karl - Bruder aller: Zur Heiligsprechung Charles de Foucaulds Von Jakob Paula