Plus 5/2021 S. 6-9 Reggio-Pädagogik: Das Kind als eifriger Forscher Der Reggio-Ansatz, ein weltweit anerkanntes frühpädagogisches Konzept, ist eher Bildungsphilosophie als starre Handlungsanleitung. Für die Arbeit mit Kindern unter drei bietet Reggio wertvolle Anregungen. Von Tassilo Knauf
Gratis 5/2021 S. 10-11 Reggio-Pädagogik: Der Welt auf der Spur In der Reggio-Pädagogik zählen Projekte zu den zentralen Elementen pädagogischer Arbeit. Warum besonders Kleinstkinder von diesem Ansatz profitieren können. Von Tassilo Knauf
Plus 5/2021 S. 20-21 Bauen und Verkleiden: Spieglein, Spieglein in der Kita In der Reggio-Pädagogik spielen Spiegel und Verkleidungsecken eine wichtige Rolle in der Förderung kindlicher Identitätsentwicklung. Von Miriam Werner
Plus 5/2021 S. 22-23 Gemeinsam aufräumen: Ordnung macht kreativ! Aufräumzeiten begleiten pädagogische Fachkräfte und Kinder mehrmals täglich und nehmen viel Zeit in Anspruch. Ordnungsstrukturen aus der Reggio-Pädagogik helfen, diese Prozesse zu vereinfachen. Von Miriam Werner
Miriam Werner Staatl. anerkannte Erzieherin und Fachkraft für Reggio-Pädagogik aus Köln. Sie war Leiterin der Großpflegeeinrichtung „Tausendfühler“ in Leverkusen und befindet sich momentan in Elternzeit.