Wie persönliche Bildleisten das Wir-Gefühl stärken: Mehr als ein Blickfang Wen vermissen wir heute? Die Spatzengruppe der Bewegungskita Kleinsolt dokumentiert täglich, welche Kinder fehlen und warum. Spielerisch entwickeln sie so das wohltuende Gefühl, zusammenzugehören. Von Dagmar Hein 4/2018, S. 26-27, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) 49,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Dagmar Hein Leitet eine Krippengruppe der Ev. Bewegungskita Kleinsolt in Freienwill (Kreis Schleswig-Flensburg). Auch interessant Plus 2/2022 S. 22-23 Ideen für den Morgenkreis: Wir singen und spielen zum Tagesbeginn Von Dagmar Hein, Uta Schnetter Plus 4/2021 S. 6-9 Imitationslernen: Ich kann das auch! Von Gabriele Haug-Schnabel Themenpaket: Imitationslernen Gratis 6/2020 S. 23 Kreisspiele zur Eingewöhnung: Wir lernen uns kennen Von Manon Sander Themenpaket: Eingewöhnung der Jüngsten in Kita und Tagespflege
Dagmar Hein Leitet eine Krippengruppe der Ev. Bewegungskita Kleinsolt in Freienwill (Kreis Schleswig-Flensburg).
Plus 2/2022 S. 22-23 Ideen für den Morgenkreis: Wir singen und spielen zum Tagesbeginn Von Dagmar Hein, Uta Schnetter
Plus 4/2021 S. 6-9 Imitationslernen: Ich kann das auch! Von Gabriele Haug-Schnabel Themenpaket: Imitationslernen
Gratis 6/2020 S. 23 Kreisspiele zur Eingewöhnung: Wir lernen uns kennen Von Manon Sander Themenpaket: Eingewöhnung der Jüngsten in Kita und Tagespflege