Gleichgewichtserfahrungen für Kleinstkinder: In Balance Schaukeln, Wippen, Drehen, Rutschen und Balancieren – unterschiedlichste Bewegungserfahrungen trainieren das kindliche Gleichgewicht. Wir haben passende Ideen zusammengestellt. Von Michael Fink © Harald Neumann, Freiburg 4/2018, S. 16-17, Praxisimpulse / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher. Auch interessant Plus 1/2023 S. 24-25 Gleichgewichtsspiele: Drehen, Kippeln, Balancieren Von Renate Zimmer Plus 1/2023 S. 18-19 Lernschritte in Bildern: Jede für sich und doch gemeinsam Von Elisabeth C. Gründler Plus 6/2022 S. 28-29 Yoga für Kleinkinder: Hüpfen wie ein Frosch Von Nathalie Rahm
Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher.
Plus 1/2023 S. 18-19 Lernschritte in Bildern: Jede für sich und doch gemeinsam Von Elisabeth C. Gründler