Angehende Kindertagespflegepersonen im Praktikum: Lernort Praxis Zur Qualifizierung zur Tagesmutter gehört bisweilen auch, in das spätere Berufsfeld hineinzuschnuppern. Welche Vorteile hat ein solches Praktikum und was gilt es bei der Umsetzung zu beachten? Von Irene Wimmer © Harald Neumann, Freiburg 4/2018, S. 12-13, Kindertagespflege Spezial / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,60 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 9,60 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Irene Wimmer Dipl.-Sozialpädagogin und arbeitet als Fachberaterin für die Kindertagespflege sowie als Bereichsleiterin „Service für Kinderbetreuung“ im Familienzentrum Bensheim e. V. Auch interessant Plus 8/2019 S. 12-13 Naturpädagogik: Wald-Tagesmutter Von Kristina Hotter Plus 7/2019 S. 12-13 Öffentlichkeitsarbeit: Überzeugend autreten Von Jutta Hinke-Ruhnau Plus 6/2019 S. 12-13 Aktuelle Studie: Wie „gesund“ ist die Kindertagespflege? Von Susanne Viernickel, Maria Ihm
Irene Wimmer Dipl.-Sozialpädagogin und arbeitet als Fachberaterin für die Kindertagespflege sowie als Bereichsleiterin „Service für Kinderbetreuung“ im Familienzentrum Bensheim e. V.
Plus 6/2019 S. 12-13 Aktuelle Studie: Wie „gesund“ ist die Kindertagespflege? Von Susanne Viernickel, Maria Ihm