Tageskinder und eigene Kinder gleichzeitig betreuen: Alle im Blick Wenn Tageskinder im Privathaushalt betreut werden, in dem auch die eigenen Kinder leben, ist es Aufgabe der Tagespflegeperson, die Interessen und Bedürfnisse aller unter einen Hut zu bringen. Von Astrid Schroers, Birgit König 1/2016, S. 12-13, Kindertagespflege Spezial / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,20 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Literaturliste "Alle im Blick" Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,11 MB Autor/in Astrid Schroers Bundeszertifizierte Tagesmutter seit 1995, Seminarleiterin in der Grundqualifizierung zur Kindertagespflege und Autorin zu Themen der Kindertagespflege. Birgit König Autorin zu Themen der Kindertagespflege und Dipl.-Verwaltungswirtin i. R. Auch interessant Gratis 3/2021 S. 14 Pro & Contra: Geschwisterkinder in einer Gruppe? Von Ute Langhammer, Heike König Gratis 2/2021 S. 12-13 Im Gespräch: Fortbildung in der Kindertagespflege Von Katharina Naegele Plus 2/2021 S. 14-15 Zusammenarbeit mit Eltern: Beißvorfälle in der Kita Von Dorothee Gutknecht
Astrid Schroers Bundeszertifizierte Tagesmutter seit 1995, Seminarleiterin in der Grundqualifizierung zur Kindertagespflege und Autorin zu Themen der Kindertagespflege.