FSJ & BFD organisieren: Praxis und Erfahrungen eines Trägers Wie werden Freiwilligendienste vor Ort durchgeführt, welche Hand habe hat sich bewährt? Das Beispiel des Referats Freiwilligendienste des Diözesancaritasverbandes Freiburg veranschaulicht dies. FSJ und BFD werden gleich behandelt, sodass es keine Unterschiede hinsichtlich Einsatzbereich, Bezahlung und Durchführung der Seminare gibt. Von Saskia Fürderer © Monkey-Business-Images - shutterstock 3_2018, 11. Jahrgang, S. 7-8 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Unterschied FSJ und BFD Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,42 MB Autorin Saskia Fürderer Ist Bildungsreferentin mit den Schwerpunkten „Der Klassische“ und „Freiwilligendienste für und von geflüchteten Menschen“ beim Referat Freiwilligendienste des DiCV Freiburg. Auch interessant Gratis Ausgabe 4_2023 S. 8 „Den Weg zur Anerkennung so leicht wie möglich gestalten“: Ausländische Fachkräfte gut auf die Arbeit in deutschen Kitas vorbereiten Von Redaktion kindergarten heute Gratis Ausgabe 2_2023 S. 3 Verletzendes Verhalten von Fachkräften muss angesprochen werden: Editorial Von Thilo Bergmann Plus Ausgabe 2_2022 S. 26-29 Team Einarbeitung und Probezeit stehen unter veränderten Vorzeichen: Fachkräftemangel: Von Grit Herrnberger
Saskia Fürderer Ist Bildungsreferentin mit den Schwerpunkten „Der Klassische“ und „Freiwilligendienste für und von geflüchteten Menschen“ beim Referat Freiwilligendienste des DiCV Freiburg.
Gratis Ausgabe 4_2023 S. 8 „Den Weg zur Anerkennung so leicht wie möglich gestalten“: Ausländische Fachkräfte gut auf die Arbeit in deutschen Kitas vorbereiten Von Redaktion kindergarten heute
Gratis Ausgabe 2_2023 S. 3 Verletzendes Verhalten von Fachkräften muss angesprochen werden: Editorial Von Thilo Bergmann
Plus Ausgabe 2_2022 S. 26-29 Team Einarbeitung und Probezeit stehen unter veränderten Vorzeichen: Fachkräftemangel: Von Grit Herrnberger