Helfende Hände - das FSJ in der Kita: Erfahrungsbericht einer Leiterin Lückenfüller im Lebenslauf oder Chance zu persönlicher Entwicklung? Wie das Freiwillige Soziale Jahr genutzt wird, hängt sowohl vom Engagement der jungen Menschen als auch von der Einsatzstelle ab. Angelika Vögele erzählt, worin ihre Motivation zur Zusammenarbeit mit den Freiwilligen besteht. Von Angelika Vögele 3_2018, 11. Jahrgang, S. 9-10 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Angelika Vögele Leitet den katholischen Kindergarten St. Erentrudis in Freiburg- Munzingen. Auch interessant Plus Ausgabe 9_2020 S. 36-39 In Teilzeit und voll dabei: So gelingt die Zusammenarbeit im Kita-Team (12) Von Gabriele Schmal Plus Ausgabe 4_2020 S. 14-16 Leitungspersönlichkeit Was möchte ich heute anders machen als gestern?: Sich durch Biografiearbeit verändern Von Anja Mannhard Gratis Ausgabe 4_2020 S. 2 Leiten unter schwierigen Bedingungen: Editorial Von Silke Dittmar
Plus Ausgabe 9_2020 S. 36-39 In Teilzeit und voll dabei: So gelingt die Zusammenarbeit im Kita-Team (12) Von Gabriele Schmal
Plus Ausgabe 4_2020 S. 14-16 Leitungspersönlichkeit Was möchte ich heute anders machen als gestern?: Sich durch Biografiearbeit verändern Von Anja Mannhard