Helfende Hände - das FSJ in der Kita: Erfahrungsbericht einer Leiterin Lückenfüller im Lebenslauf oder Chance zu persönlicher Entwicklung? Wie das Freiwillige Soziale Jahr genutzt wird, hängt sowohl vom Engagement der jungen Menschen als auch von der Einsatzstelle ab. Angelika Vögele erzählt, worin ihre Motivation zur Zusammenarbeit mit den Freiwilligen besteht. Von Angelika Vögele 3_2018, 11. Jahrgang, S. 9-10 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Angelika Vögele Leitet den katholischen Kindergarten St. Erentrudis in Freiburg- Munzingen. Auch interessant Plus Ausgabe 2_2022 S. 26-29 Team Einarbeitung und Probezeit stehen unter veränderten Vorzeichen: Fachkräftemangel: Von Grit Herrnberger Gratis Ausgabe 5_2021 S. 44 1,5 Kilo Fachwissen: Ein Interview mit Knut Vollmer Von Knut Vollmer, Redaktion kindergarten heute Gratis Ausgabe 3_2021 S. 32-33 Aus der Fachszene Kindertageseinrichtungen neu denken: Eine Positionierung des KTK-Bundesverbandes zu erweiterten Teamprofilen Von Matthias Bergediek
Plus Ausgabe 2_2022 S. 26-29 Team Einarbeitung und Probezeit stehen unter veränderten Vorzeichen: Fachkräftemangel: Von Grit Herrnberger
Gratis Ausgabe 5_2021 S. 44 1,5 Kilo Fachwissen: Ein Interview mit Knut Vollmer Von Knut Vollmer, Redaktion kindergarten heute
Gratis Ausgabe 3_2021 S. 32-33 Aus der Fachszene Kindertageseinrichtungen neu denken: Eine Positionierung des KTK-Bundesverbandes zu erweiterten Teamprofilen Von Matthias Bergediek