Was ein gutes Team ausmacht: Ein Team leiten (1) Unsere neue achtteilige Reihe beleuchtet die verschiedenen Aspekte von Zusammenarbeit im Team sowie von Teamentwicklung. Lesen Sie zu Beginn, welcher Qualitätskriterien es bedarf, um ein Team zu einem starken Team zu machen. Von Michael Pfreundner 3_2015, 8. Jahrgang, S. 16-19 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Michael Pfreundner Dipl.-Sozialpädagoge (FH) sowie Paar- und Familientherapeut (DFS). Er leitete u. a. einen integrativen Kindergarten und eine heilpädagogische Tagesstätte und lehrte 25 Jahre an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Rottenbuch/ Oberbayern. Er ist Autor, Fortbildner, Supervisor und Coach. Auch interessant Gratis Ausgabe 1_2023 S. 32-33 Organisation und Verwaltung So bringen Sie mehr Spaß in den pädagogischen Tag Von Helia Schneider Gratis Ausgabe 1_2023 S. 14-15 ideen „Schärfung des Blickes für das, was ich im Team beitragen kann“: Interview zur Positiven Pädagogik Von Olaf-Axel Burow Plus Ausgabe 8_2022 S. 36-37 kompetenzen Das Gefühl für die anderen: Kompetenzen für gelebte Demokratie (1): Empathie Von Nora Oeser
Michael Pfreundner Dipl.-Sozialpädagoge (FH) sowie Paar- und Familientherapeut (DFS). Er leitete u. a. einen integrativen Kindergarten und eine heilpädagogische Tagesstätte und lehrte 25 Jahre an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Rottenbuch/ Oberbayern. Er ist Autor, Fortbildner, Supervisor und Coach.
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 32-33 Organisation und Verwaltung So bringen Sie mehr Spaß in den pädagogischen Tag Von Helia Schneider
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 14-15 ideen „Schärfung des Blickes für das, was ich im Team beitragen kann“: Interview zur Positiven Pädagogik Von Olaf-Axel Burow
Plus Ausgabe 8_2022 S. 36-37 kompetenzen Das Gefühl für die anderen: Kompetenzen für gelebte Demokratie (1): Empathie Von Nora Oeser