Mitbestimmung: Best Practice: Beschweren leicht gemacht Sich für Fairness einsetzen oder für ein neues Klettergerüst – die Gründe, warum sich Kinder beschweren, sind unterschiedlich. Zwei Berliner Einrichtungen berichten, wie Kinder mit ihrer Kritik gehört werden. Von Martina Junius, Veronika Werner © Martina Junius, Berlin 1_2025, 55. Jahrgang, S. 20-24 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Martina Junius Erzieherin und leitet die Kita „Kleine Weltentdecker“ bei FiPP e. V. – Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis in Berlin. Veronika Werner Erzieherin, Facherzieherin für Inklusion und Montessoripädagogin. Sie leitet die Kita „Tietzer Strolche“ bei TÄKS e. V. in Berlin. Auch interessant Plus Ausgabe 1_2025 S. 10-12 Qualitätsentwicklung: Unsere Perspektive zählt Von Iris Nentwig-Gesemann Themenpaket: Mehr Qualität durch Mitbestimmung Gratis Ausgabe 1_2025 S. 13 Fachbegriff erklärt: Kinderperspektivenansatz Von Iris Nentwig-Gesemann Themenpaket: Mehr Qualität durch Mitbestimmung Plus Ausgabe 1_2025 S. 14-19 Partizipation: Jeder Tag ist Kindertag Von Monika Karacic Themenpaket: Mehr Qualität durch Mitbestimmung
Martina Junius Erzieherin und leitet die Kita „Kleine Weltentdecker“ bei FiPP e. V. – Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis in Berlin.
Veronika Werner Erzieherin, Facherzieherin für Inklusion und Montessoripädagogin. Sie leitet die Kita „Tietzer Strolche“ bei TÄKS e. V. in Berlin.
Plus Ausgabe 1_2025 S. 10-12 Qualitätsentwicklung: Unsere Perspektive zählt Von Iris Nentwig-Gesemann Themenpaket: Mehr Qualität durch Mitbestimmung
Gratis Ausgabe 1_2025 S. 13 Fachbegriff erklärt: Kinderperspektivenansatz Von Iris Nentwig-Gesemann Themenpaket: Mehr Qualität durch Mitbestimmung
Plus Ausgabe 1_2025 S. 14-19 Partizipation: Jeder Tag ist Kindertag Von Monika Karacic Themenpaket: Mehr Qualität durch Mitbestimmung