Spielerisches Kräftemessen: In Bewegung sich und andere körperlich erleben Ein- bis zweimal im Jahr heißt es in der AWOKita in Westerkappeln: „Kräfte messen in der Bewegungsbaustelle“. Was zur Gewaltprävention für Schulkinder gedacht war, haben die Erzieher/- innen auf die Bedürfnisse der 5- und 6-Jährigen angepasst. Von Elke Ursinus, Dorthe Klingbeil, Deborah-Ann Schöpker © Elke Ursinus, Westerkappeln 3_2017, 47. Jahrgang, S. 24-28 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Elke Ursinus Erzieherin und langjährige Leiterin der AWO-Kita Am Königsteich in Westerkappeln. Dorthe Klingbeil Erzieherin und Gruppenleiterin in der AWO-Kita Am Königsteich in Westerkappeln. Deborah-Ann Schöpker Sozialpädagogin und Integrative Fachkraft in der AWO-Kita Am Königsteich in Westerkappeln. Auch interessant Plus Ausgabe 1_2021 S. 16-18 Seelische Gewalt durch pädagogische Fachkräfte: Wie Leitung professionell darauf reagiert Von Sylvia Zöller, Barbara Baedeker Gratis Ausgabe 2_2020 S. 20-21 impulse Haben wollen und wirklich brauchen: Bildungsangebote zum Thema Einkaufen Von Doris Pilgerstorfer, Johann Nussbaumer Themenpaket: Konsumbildung in der Kita Gratis Ausgabe 10_2020 S. 22-23 ideen „Komm, wir spielen Feuerwehr“: Ein Interview mit Dorothee Seeger über ein ganz besonderes Spiele- Buch Von Dorothee Seeger, Redaktion kindergarten heute
Deborah-Ann Schöpker Sozialpädagogin und Integrative Fachkraft in der AWO-Kita Am Königsteich in Westerkappeln.
Plus Ausgabe 1_2021 S. 16-18 Seelische Gewalt durch pädagogische Fachkräfte: Wie Leitung professionell darauf reagiert Von Sylvia Zöller, Barbara Baedeker
Gratis Ausgabe 2_2020 S. 20-21 impulse Haben wollen und wirklich brauchen: Bildungsangebote zum Thema Einkaufen Von Doris Pilgerstorfer, Johann Nussbaumer Themenpaket: Konsumbildung in der Kita
Gratis Ausgabe 10_2020 S. 22-23 ideen „Komm, wir spielen Feuerwehr“: Ein Interview mit Dorothee Seeger über ein ganz besonderes Spiele- Buch Von Dorothee Seeger, Redaktion kindergarten heute