Anzeige
Anzeige: Live aus der Kita
kindergarten heute - Das Fachmagazin für Frühpädagogik 6-7_2015, 45. Jahrgang

Über diese Ausgabe

mein beruf.

  • Plus S. 8-13

    Zukunft gestaltenNachhaltiges Denken und Handeln in der Kita

    Sind Kinder mit den Themen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung überfordert? Keineswegs – das zeigen sowohl entwicklungspsychologische Erkenntnisse als auch die Erfahrungen des Forschungsprojektes „Nachhaltigkeit lernen – Kinder gestalten Zukunft“ der Baden-Württemberg Stiftung und der Heidehof Stiftung.

  • Gratis S. 18-19

    Betrifft: Mehr Gehalt und WertschätzungDie Verhandlungen über eine neue Entgeltordnung

    Mit Wirkung zum 31. Dezember 2014 hatten die Gewerkschaften ver.di und GEW die 2009 ausgehandelten Sozial- und Erziehungsdienst-Tarifregeln gekündigt, die die Eingruppierung betreffen, und mit den Arbeitgebern zunächst zwei Verhandlungstermine angesetzt. Der Auftakt der Gespräche fand während der Bildungsmesse ‚didacta‘ Ende Februar in Hannover statt. Geführt werden die Verhandlungen für ca. 1,2 Millionen sozialversicherungspflichtige Beschäftigte.

  • Plus S. 20-23

    Konflikte klärenKrisen schrittweise bewältigen

    Streit und Konflikte gehören in Kindertageseinrichtungen zum Alltag. Mithilfe von sechs Schritten können pädagogische Fachkräfte Kinder dabei unterstützen, friedlich und fair Lösungen zu finden.

  • Gratis S. 28-31

    Kinder über vier auf das Leben vorbereitenEin Interview mit Dr. Gabriele Haug-Schnabel und Dr. Joachim Bensel

    Wenn es um die Förderung und Begleitung der vier- bis sechsjährigen Kinder in der Kita geht, wird meist von der Entwicklung der Vorläuferfähigkeiten im Hinblick auf die Schule gesprochen. Für die Autoren der Sammelmappe „Kinder über vier in der Kita“ ist jedoch entscheidend, diese Altersgruppe in ihren sozialen Lebenskompetenzen zu stärken, damit sie mit den Anforderungen in der Schule zurechtkommen und um ihnen etwas für das Leben mitzugeben.

meine praxis.

Downloads

Autoren/-innen