Evaluation eröffnet neue Perspektiven: Erkenntnisse gewinnen und umsetzen Evaluationen als Instrument der Qualitätssicherung und -entwicklung bieten die Möglichkeit, die eigene Arbeit zu reflektieren und einzuschätzen, die pädagogischen Prozesse bewusster zu gestalten und das Profil der Einrichtung zu entwickeln. Ein ermutigender Erfahrungsbericht aus zwei unterschiedlichen Perspektiven. Von Karin Rechenberg-Grab, Jacqueline Bardhan 5_2012, 42. Jahrgang, S. 18-23 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Karin Rechenberg-Grab Stellvertretende Abteilungsleiterin für den Bereich Kindertagesbetreuung bei der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH, die in Berlin Träger von 17 KiTas ist. Jacqueline Bardhan Auch interessant Plus Ausgabe 2_2022 S. 35 Neuerscheinung: Der Wertschätzende Qualitätsdialog: Für Sie gelesen / Hinweis der Red. / Impressum Von Matthias Bergediek Plus Ausgabe 6-7_2021 S. 38-40 positionen „Das Fundament ist Transparenz“: Kita-Qualität aus Sicht der Eltern - Ergebnisse einer Studie Von Iris Nentwig-Gesemann, Redaktion kindergarten heute Plus Ausgabe 4_2020 S. 11-13 Qualitätsentwicklung: Die wichtigsten Leitungsaufgaben Von Ina Schütt
Karin Rechenberg-Grab Stellvertretende Abteilungsleiterin für den Bereich Kindertagesbetreuung bei der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH, die in Berlin Träger von 17 KiTas ist.
Plus Ausgabe 2_2022 S. 35 Neuerscheinung: Der Wertschätzende Qualitätsdialog: Für Sie gelesen / Hinweis der Red. / Impressum Von Matthias Bergediek
Plus Ausgabe 6-7_2021 S. 38-40 positionen „Das Fundament ist Transparenz“: Kita-Qualität aus Sicht der Eltern - Ergebnisse einer Studie Von Iris Nentwig-Gesemann, Redaktion kindergarten heute