Ist Ihre KiTa fit für die Brandschau?: Wie Sie sich optimal auf die regelmäßige Überprüfung vorbereiten Unter dieser Rubrik erhalten Sie Informationen zu wichtigen Rechtsfragen im KiTa-Alltag. Diese mit dem pädagogischen Handeln in Einklang zu bringen erfordert die bewusste Auseinandersetzung im Team. Hier informiert die Autorin über die juristische Sicht. Von Tanja von Langen 4_2009, 39. Jahrgang, S. 38-40 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Tanja von Langen Rechtsanwältin und Partnerin in der Anwaltskanzlei v. Langen & Partner in München. Sie ist Rechts- Dozentin in der Aus- und Fortbildung von Erzieherinnen sowie Autorin zahlreicher renommierter Fachzeitschriften für den frühpädagogischen Bereich. Auch interessant Gratis Ausgabe 1_2023 S. 24-25 Rechtsgrundlagen Erfahrungen aus fünf Jahren DSGVO Von Alexandra Mebus-Haarhoff Plus Ausgabe 6/7_2022 S. 28-31 kompetenzen Aber sicher: Wer haftet, wenn etwas passiert? Von Heike Schnurr Plus Ausgabe 5_2022 S. 36 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Kinderschutz?: Zusatzqualifikationen für die Kita (2) Von Annalena Röber Themenpaket: Kindeswohl und Kinderschutz
Tanja von Langen Rechtsanwältin und Partnerin in der Anwaltskanzlei v. Langen & Partner in München. Sie ist Rechts- Dozentin in der Aus- und Fortbildung von Erzieherinnen sowie Autorin zahlreicher renommierter Fachzeitschriften für den frühpädagogischen Bereich.
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 24-25 Rechtsgrundlagen Erfahrungen aus fünf Jahren DSGVO Von Alexandra Mebus-Haarhoff
Plus Ausgabe 6/7_2022 S. 28-31 kompetenzen Aber sicher: Wer haftet, wenn etwas passiert? Von Heike Schnurr
Plus Ausgabe 5_2022 S. 36 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Kinderschutz?: Zusatzqualifikationen für die Kita (2) Von Annalena Röber Themenpaket: Kindeswohl und Kinderschutz