Lernziel: im Kindergarten „Ein Lernziel formuliert die konkrete Vorgabe, was ein Kind lernen soll.“ Siehe dazu auch Lernen, Lernumgebung, lernanregende Umgebung, Lernsituationen, Lernwelten und Lernwerkstatt. Anzeige Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Quellen Vollmer, K. (2017): Lernziel. In: Vollmer, K.: Fachwörterbuch für Erzieherinnen und pädagogische Fachkräfte. Freiburg: Verlag Herder. S. 245. Der Newsletter für Erzieher*innen und Leitungskräfte Ja, ich möchte die kostenlosen Newsletter zum kindergarten heute Fachmagazin und/oder Leitungsheft abonnieren und willige somit in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zwecke des eMail-Marketings des Verlag Herders ein. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Jetzt anmelden Diese Artikel könnten Sie interessieren 2022 Plus Ausgabe 10_2022 S. 10-14 fachwissen Gemeinsam Antworten finden: Auf Augenhöhe durch Ko-Konstruktion Von Annette Schmitt Themenpaket: Ko-Konstruktion Gratis Ausgabe 10_2022 S. 15 fachbegriffe erklärt Ko-Konstruktion: Fachbegriff erklärt Von Annette Schmitt Themenpaket: Ko-Konstruktion 2017 Gratis Ausgabe 10_2017 S. 18-19 kompetenzen 10 Gründe für freies Spielen in der Kita Von Margit Franz Gratis Ausgabe 4_2017 S. 32-35 projekte Vor der Kita ist was los: Eine Baustelle wird zum spannenden Lernort für Kleinstkinder Von Kirsten Bender 2016 Gratis Ausgabe 10_2016 S. 46 kompetenzen Was bedeutet Inklusion? Von Michael Wünsche Themenpaket: Fragen und Antworten zum Thema Inklusion Plus Ausgabe 4_2016 S. 12-17 fachwissen Wenn Lernen zum „Tschakka“- Erlebnis wird: Unterwegs auf den Denkspuren der Kinder Von Petra Evanschitzky Plus Ausgabe 3_2016 S. 10-16 „Ich weiß jetzt, wie wir das machen können!“: Wie Kindern Lern- und Lösungsstrategien bewusst werden Von Janna Pahnke, Anna Spindler 2015 Gratis Ausgabe 8_2015 S. 40-41 Komplexe Wahrnehmungserfahrungen ermöglichen: Pädagogische Qualität weiterentwickeln (5) Von Sonja Damen Themenpaket: Pädagogische Qualität weiterentwickeln Plus Ausgabe 6/7_2015 S. 44-45 Spielen & Lernen: Medienpädagogische Anregungen (6) Von Susanne Roboom Themenpaket: Kreative Medienarbeit mit Kindern Plus Ausgabe 5_2015 S. 8-13 Lernstrategien beobachten und dokumentieren: Mit Portfolioarbeit die kindlichen Bildungsprozesse in Kita und Grundschule verbinden Von Regina Remsperger Plus Ausgabe 3_2015 S. 40-41 Gemeinsam geteilte Welt: Pädagogische Qualität weiterentwickeln (3) Von Sonja Damen Themenpaket: Pädagogische Qualität weiterentwickeln Plus Ausgabe 3_2015 S. 8-14 Vorbilder: Wie Kinder im Alltag von Modellen lernen Von Frauke Hildebrandt 2014 Plus Ausgabe 6/7_2014 S. 8-14 Arbeiten in Projekten: (2) Projektphasen und ihre Umsetzung in die Praxis Von Eva Reichert-Garschhammer Plus Ausgabe 5_2014 S. 8-14 Arbeiten in Projekten: (1) Fachliche Standards für gute Projektarbeit Von Eva Reichert-Garschhammer
Plus Ausgabe 10_2022 S. 10-14 fachwissen Gemeinsam Antworten finden: Auf Augenhöhe durch Ko-Konstruktion Von Annette Schmitt Themenpaket: Ko-Konstruktion
Gratis Ausgabe 10_2022 S. 15 fachbegriffe erklärt Ko-Konstruktion: Fachbegriff erklärt Von Annette Schmitt Themenpaket: Ko-Konstruktion
Gratis Ausgabe 10_2017 S. 18-19 kompetenzen 10 Gründe für freies Spielen in der Kita Von Margit Franz
Gratis Ausgabe 4_2017 S. 32-35 projekte Vor der Kita ist was los: Eine Baustelle wird zum spannenden Lernort für Kleinstkinder Von Kirsten Bender
Gratis Ausgabe 10_2016 S. 46 kompetenzen Was bedeutet Inklusion? Von Michael Wünsche Themenpaket: Fragen und Antworten zum Thema Inklusion
Plus Ausgabe 4_2016 S. 12-17 fachwissen Wenn Lernen zum „Tschakka“- Erlebnis wird: Unterwegs auf den Denkspuren der Kinder Von Petra Evanschitzky
Plus Ausgabe 3_2016 S. 10-16 „Ich weiß jetzt, wie wir das machen können!“: Wie Kindern Lern- und Lösungsstrategien bewusst werden Von Janna Pahnke, Anna Spindler
Gratis Ausgabe 8_2015 S. 40-41 Komplexe Wahrnehmungserfahrungen ermöglichen: Pädagogische Qualität weiterentwickeln (5) Von Sonja Damen Themenpaket: Pädagogische Qualität weiterentwickeln
Plus Ausgabe 6/7_2015 S. 44-45 Spielen & Lernen: Medienpädagogische Anregungen (6) Von Susanne Roboom Themenpaket: Kreative Medienarbeit mit Kindern
Plus Ausgabe 5_2015 S. 8-13 Lernstrategien beobachten und dokumentieren: Mit Portfolioarbeit die kindlichen Bildungsprozesse in Kita und Grundschule verbinden Von Regina Remsperger
Plus Ausgabe 3_2015 S. 40-41 Gemeinsam geteilte Welt: Pädagogische Qualität weiterentwickeln (3) Von Sonja Damen Themenpaket: Pädagogische Qualität weiterentwickeln
Plus Ausgabe 3_2015 S. 8-14 Vorbilder: Wie Kinder im Alltag von Modellen lernen Von Frauke Hildebrandt
Plus Ausgabe 6/7_2014 S. 8-14 Arbeiten in Projekten: (2) Projektphasen und ihre Umsetzung in die Praxis Von Eva Reichert-Garschhammer
Plus Ausgabe 5_2014 S. 8-14 Arbeiten in Projekten: (1) Fachliche Standards für gute Projektarbeit Von Eva Reichert-Garschhammer