Interview mit Ellen Ueberschär und Axel Bojanowski: Wie viel Religion braucht der Klimaschutz? Der Streit um den richtigen Klimaschutz hat die rein politische Ebene längst verlassen. Vielmehr drohe der Kampf für das Klima zu einer Weltanschauung zu werden, sorgt sich der Wissenschaftsjournalist Axel Bojanowski. Die Theologin Ellen Ueberschär hingegen betont den ethischen Beitrag der Religionen. Kraft für politisches Handeln erwachse nicht nur aus der Naturwissenschaft. Das Gespräch moderierte Volker Resing. Von Volker Resing © Textbildton.net/Markus Nowak Herder Korrespondenz S2/2020 S. 4-8, Streitgespräch / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Volker Resing Volker Resing (geb. 1970) ist Journalist und Buchautor. Seit 1. Oktober 2014 ist er Chefredakteur der „Herder Korrespondenz“ mit Sitz in Freiburg und Berlin. Zuvor war Resing Redakteur der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Berlin. Seit 2002 war er als Hauptstadt-Korrespondenz in Berlin für verschiedene Tageszeitungen sowie katholische Kirchenzeitungen tätig.
Volker Resing Volker Resing (geb. 1970) ist Journalist und Buchautor. Seit 1. Oktober 2014 ist er Chefredakteur der „Herder Korrespondenz“ mit Sitz in Freiburg und Berlin. Zuvor war Resing Redakteur der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Berlin. Seit 2002 war er als Hauptstadt-Korrespondenz in Berlin für verschiedene Tageszeitungen sowie katholische Kirchenzeitungen tätig.