Warum gibt es physische Übel?: Gott und der Virus Angesichts der Corona-Pandemie stellt sich einmal mehr die Frage nach dem Sinn des Leids in Gottes guter Schöpfung. Die physischen Übel sind jedoch eine Folge unserer an die Materie gebundenen Freiheit. Gott kann sie deshalb nicht aus der Welt schaffen. Aber der Mensch kann es. Von Frank Meier-Hamidi © pixabay Herder Korrespondenz S2/2020 S. 24-26, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Frank Meier-Hamidi Frank Meier-Hamidi, geb. 1964, Dr. theol., Pastoralreferent und Dozent für Theologie und Philosophie an der Katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus des Bistums Münster.
Frank Meier-Hamidi Frank Meier-Hamidi, geb. 1964, Dr. theol., Pastoralreferent und Dozent für Theologie und Philosophie an der Katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus des Bistums Münster.