Die ideologische Sprengkraft des libertären Technik-GlaubensFortschritt als Religion

Der Softwareentwickler und Tech-Milliardär Marc Andreessen entwirft eine Vision von der Verschmelzung von Mensch und Maschine. Daraus ergeben sich grundlegende Fragen über das Verhältnis von Technik, Moral und gesellschaftlicher Verantwortung.

Eine menschlich wirkende Computerhand
© Unsplash
Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

3,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden