Neuere Entwicklungen im französischen IslamSpiritualität statt Politik?

Auch in Frankreich ist die Angst groß, dass islamistische Gruppierungen im Untergrund terroristische Anschläge planen. Vor allem eine bessere Ausbildung der Imame erweist sich vor diesem Hintergrund als dringlich. Das neue Gesetz über „Zeichen religiöser Zugehörigkeit“ macht die Situation nicht einfacher.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden