Rowan Williams wird neuer Erzbischof von Canterbury: Ein Mann mit Ecken und Kanten Am 23. Juli wurde Rowan Williams, derzeit Erzbischof der kleinen und vom Staat getrennten anglikanischen „Kirche von Wales“, zum neuen Erzbischof von Canterbury ernannt. Er wird in diesem wichtigsten Amt der Anglikanischen Gemeinschaft Nachfolger von George Carey. Die Wahl fiel auf einen renommierten Theologen, der weder politisch noch spirituell in eine Schublade passt. Von Roland Hill Herder Korrespondenz 9/2002 S. 475-478, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Roland Hill Roland Hill (1920 bis 2014), langjähriger Englandkorrespondent deutscher und österreichischer Tageszeitungen, lebte in London. 2000 veröffentlichte er eine umfangreiche Biografie von Lord Acton, deren deutsche Übersetzung im Verlag Herder erschienen ist. Auch interessant Plus Heft 1/2023 S. 15-17 Warum die Vorschläge für Bischofsbestellungen eine Selbsttäuschung sind: Synodale Wahl-Illusionen Von Georg Bier Plus Heft 1/2023 S. 13-14 Bischofsbestellung in Paderborn: Einbezug des Gottesvolkes Von Rüdiger Althaus Plus Heft 9/2022 S. 11-12 Lambeth-Konferenz: Spaltung nicht verschärft Von Sabine Kleyboldt
Roland Hill Roland Hill (1920 bis 2014), langjähriger Englandkorrespondent deutscher und österreichischer Tageszeitungen, lebte in London. 2000 veröffentlichte er eine umfangreiche Biografie von Lord Acton, deren deutsche Übersetzung im Verlag Herder erschienen ist.
Plus Heft 1/2023 S. 15-17 Warum die Vorschläge für Bischofsbestellungen eine Selbsttäuschung sind: Synodale Wahl-Illusionen Von Georg Bier
Plus Heft 1/2023 S. 13-14 Bischofsbestellung in Paderborn: Einbezug des Gottesvolkes Von Rüdiger Althaus