KircheErste Zahlungen für Zwangsarbeitsopfer

Nachdem die Debatte über Entschädigungen für ehemalige Zwangsarbeiter in der Zeit des Nationalsozialismus im vergangenen Sommer auch die beiden großen Kirchen erreicht hat, wird in vielen Diözesen nach Hinweisen auf den Einsatz ausländischer Arbeitskräfte in kirchlichen Einrichtungen recherchiert. Zum Jahresende konnten erste Opfer aus dem Fonds der katholischen Kirche entschädigt werden.

Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden