Zum Drücken und Kneten: Einen Wutball selbst herstellen Zudrücken, fest kneten oder auf den Boden werfen – mit einem Wutball können Kinder ihren Frust rauslassen. Dieser ist mit nur wenigen Handgriffen und Materialien schnell hergestellt. Von Redaktion Entdeckungskiste, Stefanie Fonck © SvH 2, S. 32, Idee / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 21,60 € für 2 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 3,50 € Versand (D) 19,00 € für 2 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Redaktion Entdeckungskiste Stefanie Fonck Ganztagskoordinatorin, Lerntherapeutin und Fachkraft für elementarpädagogische Sprachförderung. Auch interessant Plus Nr. 7: Medien nutzen S. 24-25 Matteo bleibt zu Hause, um Videospiele zu spielen: Knackpunkt aus der Praxis Von Barbara Unterholzner Plus Nr. 7: Medien nutzen S. 36-38 Durchgeklickt: Ein Point and Click Adventure Videospiel gestalten Von Sara Lodeserto Plus Nr. 7: Medien nutzen S. 26-27 Kinder beleidigen im Gruppenchat: Knackpunkt aus der Praxis Von Sonja di Vetta
Stefanie Fonck Ganztagskoordinatorin, Lerntherapeutin und Fachkraft für elementarpädagogische Sprachförderung.
Plus Nr. 7: Medien nutzen S. 24-25 Matteo bleibt zu Hause, um Videospiele zu spielen: Knackpunkt aus der Praxis Von Barbara Unterholzner
Plus Nr. 7: Medien nutzen S. 36-38 Durchgeklickt: Ein Point and Click Adventure Videospiel gestalten Von Sara Lodeserto
Plus Nr. 7: Medien nutzen S. 26-27 Kinder beleidigen im Gruppenchat: Knackpunkt aus der Praxis Von Sonja di Vetta