Kraftquellen im AlltagSich auf ein Tier einlassen

Der buddistische Meister Suzuki Roshi sagte oft, man sollte sich vor Hunden und Katzen eigentlich verneigen: als Akt der Hochachtung und Ausdruck des Mitempfindens – als geteiltes Leben mit einem anderen Lebewesen. Wer sich auf Tiere einlässt, kann aber auch von ihrer unverstellten Daseinsfreude lernen.

Eine Hand streichelt die Schnauze eines Pferdes.
Tiere öffnen und machen weich.© iStock by Getty Images: tomazl
Anzeige: Anselm Grün - Was mein Leben leichter macht

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 67,20 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 11,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 55,80 € für 12 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden