AlltagsspiritualitätLabyrinth – Weg zur Mitte

Berühmt ist das Labyrinth in der Kathedrale von Chartres. Aber schon in vorgeschichtlicher Zeit und dann vor allem in der ägyptischen und griechisch-römischen Kultur bis hinein ins Mittelalter und die Neuzeit kennen wir diese rätselhaften Muster: Es ist ein Weg durch zahlreiche Wendungen, die hin- und hergehen. Wenn man denkt, man wäre am Ziel, geht es noch einmal nach außen, und dann erst gelangt man in der Mitte.

Eine Schneelandschaft mit Bäumen und im Hintergrund sind zwei Personen zu erkennen.
Unser Weg ist nicht gerade. Es gibt Irrwege und Umwege. Das Ziel ist, in die eigene Mitte finden.© Wieselpixx - fotolia.com
Anzeige: Anselm Grün - Was mein Leben leichter macht

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 67,20 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 11,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 55,80 € für 12 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden