Wie wir leben wollen: Wie Helfen zum Segen wird „Helfen“ – das sei nach „lieben“ das zweitschönste Wort unserer Sprache, sagen manche. Wir kennen alle das Gefühl, Hilfe zu brauchen, denn die Erfahrung von Not ist universal. Und auch der spontane Impuls, dem beizustehen, der in Not ist, gehört zu unserem Menschsein. Anderen zu helfen, tut uns selber gut. Aber wie verhindern wir, dass wir uns dabei selber überfordern? Wie kann Helfen für andere und uns selbst zum Segen werden? Von Anselm Grün OSB Helfen schenkt mir ein Gefühl von Dankbarkeit und innerem Frieden.© Sandor Kacso - fotolia.com Nr. 7 – 2014, S. 4-5 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 56,40 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,20 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,60 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Anselm Grün OSB Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (www.einfachlebenbrief.de). Auch interessant Plus Nr. 9 – 2018 S. 38-39 Ein Weg zu mehr Leben Von Anselm Grün OSB Plus Nr. 9 – 2018 S. 36-37 Die Energie des Mitgefühls Von Luise Reddemann Plus Nr. 9 – 2018 S. 34-35 „Gnadenbrot - das Wort habe ich mir gemerkt“ Von Dieter Puhl
Anselm Grün OSB Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (www.einfachlebenbrief.de).